Schön, dass SIE hier sind!

Lernen Sie mich ein wenig kennen.
Die Basis einer Zusammenarbeit ist Vertrauen. Vertrauen kann nur entstehen, wenn man sich kennt, wenn Sie wissen, wer ich bin und wofür ich stehe.

Kai - 02.jpg

Lernen Sie mich ein wenig kennen:

Meine Geschichte und wie ich hierhergekommen bin: Gerne erzähle ich Ihnen von meinem Weg und den Erfahrungen, die mich geprägt haben. Hier können Sie mehr über die Umstände, die meine Entscheidung beeinflusst haben erfahren.

Warum ich das mache, was ich mache: Meine Motivation entspringt der tiefen Überzeugung, dass... Erfahren Sie mehr darüber, was mich antreibt und welche Leidenschaft hinter meiner Arbeit steckt.

Meine Werte: In meiner Arbeit und meinem Leben lasse ich mich von folgenden Werten leiten: ... Diese Werte bilden das Fundament meines Handelns und meiner Entscheidungen.“

Kai-Kaffee-scaled-1.jpg

Ich stand schon im Laufstall hinter der Kasse meiner Eltern und führte erste Kundengespräche.  Meine Eltern waren hart arbeitende, ehrliche Kaufleute und die Firma saß immer mit am Küchentisch.

Es hat und nie an etwas gemangelt und Geld war nie ein Thema, weil es immer da war. Heute 49 Jahre später lebt meine Mutter von 649 EUR Grundrente und arbeitet mit ihren 73 Jahren dreimal pro Woche auf dem Wochenmarkt.

Wie konnte es so weit kommen?

Waren meine Eltern verschwenderisch? Haben Sie nicht gespart? Nein, sie haben immer gutes Geld verdient und auch gespart. Sie waren fleißig und ehrlich. Aber sie haben Fehler gemacht.

Sie hatten ...

  • Die falschen Berater
  • Haben sich zu wenig selber mit dem Thema Geld und Vermögensaufbau beschäftigt
  • Andere Themen waren immer wichtiger
  • Sie haben genau 3 Fehler gemacht

Diese Fehler waren:

  1.  Sie hatten kein klares Ziel.
  2.  Sie haben nicht klar berechnet, wie viel Sie zur Erreichung dieses Ziels sparen müssen.
  3.  Sie haben die falschen Produkte bespart und sich nicht um die Kosten gekümmert.

Vor allem aber haben sie sich nie mit dem Thema Finanzen beschäftigt. Sie haben nicht verstanden, wie die Produkte funktionieren, die sie besparen und darauf vertraut, was der Bankberater ihnen gesagt hat. Die Mittel des Bankberaters waren aber sehr beschränkt, da er erstens nur die Produkte anbieten konnte, die Bank im Angebot hatte und da er sich in vielen Bereichen nicht ausgekannt hat. Auch der Versicherungsvertreter meiner Eltern hatte nur teure Produkte seiner Versicherung im Angebot. Später kam ein Vermögensberater auf Empfehlung eines Freundes dazu und der hat die Situation auch nur "verschlimmbessert". Neue Produkte, neue Kosten, Verluste bei der Umstellung und keine wirkliche Verbesserung (außer für den Berater, der viel Geld verdient hat.) 

Als mein Vater 2008 gestorben ist, hat meine Mutter mit zu ersten Mal einen Einblick gegeben (Eltern sprechen komischerweise nicht mit ihren Kindern über Geld.). Was ich da zu ersten Mal gesehen habe, hat mich schockiert und fassungslos gemacht. Meine Eltern, die immer Geld hatten, die jahrzehntelang meine Vorbilder waren, hatten ihre Altersvorsorge nicht geregelt. Kurz gesagt, vor lauter Arbeit, aus Bequemlichkeit und durch ein Hin und Her der Berater hatten sie trotz regelmäßigem Sparen quasi keine Altersvorsorge.

Zu diesem Zeitpunkt war ich fast 30 Jahre im Finanzsektor tätig. Die Situation hat mich schockiert und fassungslos gemacht. In vielen Gesprächen schilderte mir meine Mutter, wie es zu dieser Situation gekommen war. Freunde meiner Eltern haben mitbekommen, was passiert war und baten mich um Rat. Was mich wirklich schockierte: Meine Eltern waren nicht alleine - nicht dass es die Situation besser machte. Die Freunde meiner Eltern waren ebenfalls selbstständig und die Situationen glichen sich alle.

Teure Produkte, mehrere Berater, die alle gut an den Abschlüssen (Beratung möchte ich das nicht nennen) verdient haben, Steuerberater, die zwar die Buchhaltung machen, können, aber von Finanzberatung keine Ahnung haben und keine Strategie. Das Ergebnis: Altersarmut!

Seit über 30 Jahren bin ich nun in diesem Bereich tätig, weil mich das Thema Geld und Kapitalanlage immer fasziniert hat. Genau auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008 habe ich den Glauben an die Branche und das Gute im Menschen verloren. Die Situation meiner Mutter und die ihrer Freunde hat mich schockiert. Das war wie ein Weckruf. Die Finanzkrise war dazu noch ein Beschleuniger. Es kamen Machenschaften ans Tageslicht, die ich nie für möglich gehalten hätte. Sicher war ich auch ein Stück naiv, konnte mir die Dinge nicht vorstellen, die passiert sind. 

Kunden waren für Banken und Berater nur noch Nummern und es ging der Branche nur noch um sich selbst und den eigenen Profit. Aber war das nicht immer schon so?

„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten.

Wahre Profis gründen eine Bank.“

Berthold Brecht

Also quittierte ich einen hervorragend dotierten Job und gründete gemeinsam mit meiner Frau die Manufaktur für Finanzplanung auf der grünen Wiese. Ohne Kunden, beseelt von dem Gedanken, Kunden eine bessere Beratungserfahrung und einen sichereren Vermögensaufbau zu ermöglichen.

Vermögensaufbau ist einfach, Geldanlage macht Spaß und

lohnt sich auch schon mit kleinen Beträgen.

Findige Berater behaupten aber das Gegenteil, damit sie eine Daseinsberechtigung haben.  Und so haben Generationen von Menschen schlechte Erfahrungen gemacht, Geld verloren oder schlicht die Lust an diesem Thema verloren.

Unternehmer brennen für Ihre Idee, Ihre Firma und sind nach meiner Erfahrung zu 110 % mit diesem Thema ausgelastet. Das kenne ich von klein auf und erfahre es am eigenen Leib fast jeden Tag 

Drei Themen fallen immer wieder hinten runter:

  • Gesundheit
  • Vermögensaufbau
  • Existenzabsicherung

Meine 5 

wichtigsten Werte

Werte sind das Fundament jeder erfolgreichen Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Beratern und ihren Kunden. Sie schaffen eine gemeinsame Basis, auf der Vertrauen und offene Kommunikation gedeihen können.

A7409021.jpg

Innovation

Mir ist es wichtig, neue und vor allem meine eigenen Ansätze zu finden. Innovation gepaart mit Erfahrung motivieren mich. 

Hilfsbereitschaft

Empathie und Hilfsbereitschaft gehören für mich dazu, um meine Kunden gut zu verstehen und voranzubringen. Ich arbeite mit Herz und Verstand und freu mich, wenn ich meine Kunden zufrieden sehe

Freiheit / Unabhängigkeit

Ich liebe meine Freiheit und bin mir heute jeden Tag bewusst, dass ich kein Konzernmensch bin. Nur in meiner Selbstständigkeit kann ich meine Kreativität leben und mit den Menschen so umgehen, wie ich es für richtig halte und nicht der Business-Plan eines Vorstands.

Loyalität / Vertrauen

Vertrauen ist die Basis von allem und einer meiner wichtigsten Werte. Ich weiß den Vertrauensvorschuss, den Menschen mir in meiner Arbeit geben, sehr zu schätzen. Von klein auf habe ich gelehrt, dass ein Wort und ein Handschlag zählen. Mein Vater war ein ehrbarer Kaufmann alter Schule und mit diesem Fundament über 40 Jahre erfolgreich selbstständig.

Nachhaltigkeit

Für viele ein Modewort, für mich seit 50 Jahren gelebte Realität. Schon früh wurde ich auf den Wert nachhaltigen Wirtschaftens und eines nachhaltigen Miteinanders aufmerksam gemacht.

In seiner früheren und umgangssprachlichen Bedeutung weist nachhaltig bei adverbialem Gebrauch darauf hin, dass eine Handlung längere Zeit anhaltend wirkt.

So verstehe ich meine Arbeit und mein Miteinander mit anderen Menschen. Alles andere macht aus meiner Sicht wenig Sinn.

Mit wem ich gerne zusammenarbeite.

Kai-01.png

„Sie sind leidenschaftlich gerne selbstständig und gut in dem, was Sie tun.

Wenn Sie von Ihrer Firma erzählen, leuchten Ihre Augen.

Sie wissen, dass das Thema Finanzen wichtig für Sie ist und sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner auf Augenhöhe.

Da Sie zu 100 % mit Ihrer Firma beschäftigt sind, haben Sie keine Zeit und keine Lust auf einen Online-Kurs oder ein Selbststudium. Sie wollen einen Ansprechpartner, der die Dinge in Ihrem Sinne für Sie und mit Ihnen regelt.


Sie suchen Informationen, Coaching und Innovation im Bereich des Vermögensaufbaus, der Absicherung Ihrer Firma oder der Bindung Ihrer Mitarbeiter. Ohne Verkaufsdruck und Fokussierung auf ein Produkt oder einen Anbieter.

Unabhängige und wirklich freie Beratung sind Ihnen wichtig.

Dies soll kein Schnellschuss sein, sondern Ihr Wunsch ist eine nachhaltige Zusammenarbeit.

Sie nehmen sich die Zeit für die Beratung und die Umsetzung der Strategie.


„Es ist besser, eine Stunde über sein Geld nachzudenken, als einen Monat dafür zu arbeiten!.“

John D. Rockefeller -

 US-Unternehmer und erster Milliardär der Neuzeit

Warum brauchen Sie einen Berater?

 

90 % aller Finanzdienstleister sind Verkäufer und keine Berater!

Wir beraten transparent und ohne Verkaufsdruck.

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen Sie, mit Ihrer individuellen Situation und Ihren Zielen und Wünschen.

Da sich Rahmenbedingungen, Ihre eigene Situation und die Gesetzgebung auch in den nächsten Jahren ändern werden, ist es wichtig, einen neutralen Ansprechpartner zu haben, der Ihre Strategie und Ihre Ziele im Auge behält und schaut, dass Sie auf Kurs bleiben.

Was ist der Unterschied unserer Arbeitsweise?

Als Makler nach § 93 des HGB sind wir Ihnen verpflichtet, wie ein Steuerberater oder Notar. Wir arbeiten fair, transparent und auf Honorarbasis.

Mein Vater als guter Kaufmann hat immer gesagt: „Im Einkauf liegt der Segen“. Das gilt auch für Finanzprodukte. 

Kosten können Sie kalkulieren, Renditen bedauerlicherweise nicht. Somit führt eine Reduzierung der Kosten automatisch zu einer Steigerung der Rendite.

Aber auch das Bedingungswerk Ihrer Versicherungsverträge ist entscheidend und kann unter Umständen Ihre Existenz gefährden.

Wer schreibt hier eigentlich?

Ich bin Rheinländer und liebe meine Freiheit. Nach langer Zeit in Konzernen machen meine Frau und ich das, was uns am meisten liegt: Anders sein als andere, frei ohne Geschäftsplan unsere Kunden betreuen.

Anders als die Mitarbeiter von Finanzdienstleistern, Banken oder Versicherungen, arbeiten wir transparent und fair

Als Versicherungsmakler bieten wir unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil: Unabhängigkeit. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es uns, im besten Interesse Ihrer Kunden zu handeln und nicht im Interesse einer bestimmten Versicherungsgesellschaft.

Damit können wir unsere Kunden in den Mittelpunkt unserer Beratung stellen

Für wen ist meine Beratung geeignet?

Wir sind auf Selbstständige, Gründer und Unternehmer spezialisiert.

Seit über 15 Jahren liegt hier der Schwerpunkt unserer Beratung und hier kennen wir uns aus.

Sie haben Ihre Firma und damit haben Sie (in der Regel) genug zu tun.

Für Ihre Steuern haben Sie einen Steuerberater, für Rechtsfragen einen Rechtsanwalt und um die IT-Systeme kümmert sich ein Dienstleister.

Wir kümmern uns um Ihre Finanzen, Versicherungen und Anlagekonzepte.

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Das Schlimmste, was passieren kann: Es bleibt alles, wie es ist.

Das wird es aber nicht - VERSPROCHEN!

Lernen Sie uns in einem unverbindlichen, 60-minütigen Online-Gespräch via Zoom kennen. Erzählen Sie uns von sich und Ihren finanziellen Zielen. Wir möchten verstehen, was Ihnen wichtig ist und wie wir Sie unterstützen können. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir zueinander passen und eine vertrauensvolle Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen können.

Dieses Kennenlernen ist für Sie gänzlich kostenlos und ermöglicht Ihnen, uns in Ruhe kennenzulernen und all Ihre Fragen zu stellen. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und herauszufinden, wie wir Ihnen bei Ihren finanziellen Herausforderungen zur Seite stehen können.

Kai-01.png

Ihr Ansprechpartner
Kai Römisch

© Manufaktur für Finanzplanung e.K.